Willkommen beim Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd
Das Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd ist eine der zwei gemeinsamen Einrichtungen des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der Bundesagentur für Arbeit zur Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Es ist die Nachfolgeorganisation des Jobcenters Uecker-Randow und hat Geschäftsstellen in den Orten Pasewalk, Ueckermünde, Torgelow und Strasburg.
Das Jobcenter ist für Sie zuständig:
- wenn Sie arbeitslos oder arbeitsuchend bzw. von Arbeitslosigkeit bedroht sind und Anspruch auf Bürgergeld haben
- wenn Sie bereits erwerbstätig sind oder Arbeitslosengeld nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch beziehen und das Einkommen für den Lebensunterhalt nicht ausreicht oder
- wenn Sie einer Bedarfsgemeinschaft angehören, in der mindestens ein Mitglied zusätzlich zum Arbeitslosengeld noch Bürgergeld bekommt.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dieser Website über uns und unser Dienstleistungsangebot sowie angrenzende Themen zu informieren.
Alle Informationen zum Bürgergeld finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: www.bmas.de/buergergeld
Mit dem Bürgergeld wird unser Sozialstaat noch sicherer, moderner und bürgerfreundlicher. Das Bürgergeld stellt Aus- und Weiterbildungen in den Mittelpunkt und macht die Grundsicherung für Arbeitsuchende fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Aktuelle Hinweise
Das Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd ist wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Wenn Ihr Anlagen nicht telefonisch oder online geklärt werden kann, erhalten Sie einen Termin im Jobcenter.
In der Geschäftsstelle in Strasburg werden Sie zu Ihrem Termin an der Außentür abgeholt, können Ihr Beratungsgespräch wahrnehmen und werden danach wieder aus dem Gebäude begleitet. Ein freier Zugang ist nicht möglich.
-
Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023
Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung ... Mehr
-
Absage: Wiedereinstieg nach Familienphase: Beruf und Familie vereinbaren
Die untenstehende Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. Wer nach Zeiten der Kindererziehung wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchte, ... Mehr